Roller Tuning
  Kurbelwelle
 

Technisches Tuning: Kurbelwelle

Wenn die Original Welle und Lager noch nicht zu viele km (20.000) gelaufen sind können Sportzylinder bis ca. 12.000 1/min noch damit gefahren werden. Rennkurbelwellen sind, erst bei extrem hochdrehenden Zylindern wie Malossi MHR / MHR Team (nicht MHR rep.), Polini EVO oder Hebo Manston, Pflicht!!! Alle Rennwellen sind Hochverdichtende Vollwangenwellen, ausgerüstet mit thermisch hochstabilen Silberkäfig-Lagern und Messing Anlaufscheiben. Diese Wellen werden von den Firmen Malossi, Polini und Hebo in ihren eigenen 23 PS-Werkmaschinen eingesetzt, was ein Beweis für die Qualität dieser Produkte ist. Die Wellen können auf Zylindern bis 16.000 1/min eingesetzt werden. Die Vorteile von Vollwangenwellen sind, das die Vorverdichtung wesentlich erhöht wird, was zu einem stärkeren Unterdruck führt, somit mehr Frischgas angesaugt und die Strömungsgeschwindigkeit hinaufgesetzt wird. Die Leistung wird demnach in höhere Drehzahlen verlagert. Mehr Leistung und etwas Einbußen im Unteren Bereich sind das Ergebnis.

Die Kurbelwelle der DNABild 1 

 
  Heute waren schon 17500 Besucher (24040 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden