Roller Tuning
  UBB
 

Optisches Tuning: UBB

Für die Unterbodenbeleuchtung kann man zwei Neonröhren verwenden.

Diese sollte man dann mit Kabelbindern (beispielsweise aus dem Bürohandel) am Rohrrahmen der DNA befestigen.

Die Neonröhren sind bei Scooter-Attack erhältlich wobei diese im manchen Auto-Shops als Fußraumbeleuchtung meist billiger erhältlich sind (in diesem Falle für 9€ pro Röhre).

Man sollte die Neonröhre nicht von außen sehen können.

Vor- und Nachteile

Neonröhre als UBB:

- Vorteile: gleichmäßige Ausleuchtung; einfach zu montieren; mit Silikon einfach abzudichten; Zerbrechlicher als LEDs

- Nachteile: höherer Stromverbrauch als LEDs

LEDs als UBB:

- Vorteile: niedrigerer Stromverbrauch als Neonröhren

- Nachteile: fleckige Ausleuchtung; schlechter zu montieren; höherer Aufwand durch Lötarbeiten; zum Schutz vor Wasser beötigt man ein eigenes Gehäuse

UBB wasserdicht machen:

Ein beliebter Platz für Neonröhren ist der Unterboden des Rollers.

Leider sind die normalen Neonröhren von Haus aus nicht wasserdicht, so dass es Probleme bei Fahrten im Regen geben kann.

Die Röhre wasserdicht zu machen ist allerdings sehr einfach:

1. Der Starter muß an einem wassergeschützten Bereich des Rollers installiert werden. zB. Toolbox, Batteriefach etc.

2. Die Endstücke sind angeklebt. Durch vorsichtiges drehen und ziehen lassen sie sich allerdings entfernen.

3. Zum Abdichten mischen wir einen schnell härtenden 2-Komponenten Kleber, wie ihr ihn in jedem Bauhaus bekommen würdet an (achtet beim Kauf darauf das der Kleber eine Aushärtzeit von max. 10 Minuten hat).

4. Schiebt die Neonröhre in die richtige Position in der Schutzröhre und füllt das eine Ende mit dem Kleber. Bewegt die Röhre so, das der Kleber nicht nach unten durchläuft. Nach ca. 3 Minuten ist der Kleber angehärtet und fließt nicht mehr. Das gleiche müsst ihr jetzt auf der anderen Seite durchführen.

5. Nun könnt ihr die Endstücke wieder aufstecken. Die Neonröhre ist nun wasserdicht.

6. Und fertig ist die wasserdichte blaue Neonröhre - garantiert !

Die Neonröhre bei NachtBild 1 
Die Neonröhre bei TageslichtBild 2 
Die Unterbodenbeleuchtung bei NachtBild 3 
Eine Unterbodenbeleuchtung aus LEDsBild 4 
Eine Unterbodenbeleuchtung bei TageslichtBild 5 
Der Inverter für die NeonröhreBild 6 
Die Kappen sind nur gestecktBild 7 
Der Klebstoff wird angerührtBild 8 
Der Klebstoff wird in die Röhrenenden gefülltBild 9 
Die Kappen werden wasserdicht verklebtBild 10 
Die Neonröhre im AquariumBild 11 

 
  Heute waren schon 17505 Besucher (24051 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden